
Der Autor Boris Pfeiffer (bekannt als Autor der „Die drei ???Kids) liest am 21.Mai 2025 in der Benninger Kelter für Schüler.
Geeignet für Schüler der Klassenstufe 3-5.
Anmeldung erwünscht unter museum-im-adler@kultur.benningen.de
Eintritt frei. Es wird einen Büchertisch der Buchhandlung Taube geben
Boris Pfeiffer
Survivors – Band 1: Die Flucht beginnt
Actiongeladenes Tiefsee-Abenteuer von Bestsellerautor Boris Pfeiffer
Als Zacky wie immer in seiner Felsspalte erwacht, weiß er sofort, dass etwas nicht stimmt: Es ist warm und gleichzeitig dunkel. Auch die anderen Gesetze am Riff scheinen außer Kraft, denn mit der Hitze kommt der Hunger, und mit dem Hunger die gefährliche Fressstille. Nicht nur Heuler, der Hai, ist völlig außer Sinnen und jagt jeden, der ihm ins Visier kommt. Alle suchen vergeblich in den Liedern ihrer Vorfahren nach Rat, doch keines der Lieder berichtet vom Ausbleichen der Korallen oder von den gefährlichen Squids, die der Hunger aus der Tiefe nach oben treibt. Nur wenn die Riffbewohner zusammenhalten, gibt es eine Rettung …
Erzählt vom Sterben der Korallenriffe und der Vernichtung des Meeres als Lebensraum.

Am Samstag, 17. Mai 2025 findet erneut die Remstal Museumsnacht statt. Von 18 bis 24 Uhr öffnen nachfolgende Einrichtungen im Remstal ihre Türen bei freiem Eintritt für einen unvergesslichen Museumsbesuch.
Mit dabei sind nicht nur Museen, Galerien und Ausstellungshäuser sondern auch Weingüter, Restaurants und Läden. Zusätzlich flankieren Führungsangebote und andere Aktionen den Abend.
Neu in diesem Jahr: Persönlich eingesprochene Audioguides machen einzelne Ausstellungen akustisch erlebbar. Der Täuberich Markus Schneider gibt sich zusammen mit der Leiterin des Hauses der Stadtgeschichte Waiblingen, Kristina Kraemer die Ehre einen digitalen Stadtspaziergang in Waiblingen erlebbar zu machen. Auf den Spuren des Dichers, Richters und Demokraten Karl Mayer führen die beiden mit einem Audioguide für Ihr Handy durch die Innenstadt von Waiblingen.
Hier gibt es rechtzeitig zur Museumsnacht den Audioguide - kostenfrei zum Download. Und viele weitere Audioguides für spannende Orte des Remstals gibt es dort ebenfalls.