Ihre Tauben empfehlen...
Unser besonderes Repertoire
Helfer, Monika
Monika Helfer macht aus Lebenserinnerungen Literatur. Nach "Die Bagage" und "Vati": der n... mehr
Buch
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 20,00 EUR versandkostenfrei
Summer, Juli
Warmherziger Liebesroman um eine Bäckerei an der traumhaft schönen Ostseeküste. Für alle ... mehr
E-Book
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Erstmals kommt die mit allein in Deutschland über 7 Millionen verkauften Büchern und in 2... mehr
Film
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 20,00 EUR versandkostenfrei
Der repräsentative "Atlas der Erde" ist Weltatlas und opulenter Bildband in einem. Topakt... mehr
Landkarten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 20,00 EUR versandkostenfrei
Adler-Olsen, Jussi
Nach ›Erbarmen‹ jetzt der zweite Fall für das Sonderdezernat Q. 'Der Blutdurst der Jäger.... mehr
Buch
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 20,00 EUR versandkostenfrei
Es ist das Jahr 1950. Mit einem Comic-Heft und einem Schokoriegel in der Tasche kommt Michael, ein 10-jähriger deutscher Waisenjunge, in Amerika an. Ein Sommer am Meer in Cape Cod soll die Schrecken des Krieges verblassen lassen. Licht tanzt über die Dünen und ergießt sich über kanariengelbe Sonnenschirme, doch weder das noch die Familie, die ihn aufnimmt, lindern Michaels Verlorenheit. Erst durch die eigenwillige Mrs Aitch, eine Künstlerin, die im Schatten ihres berühmten Mannes an der Bucht lebt, öffnet sich ihm in der unvertrauten Idylle eine neue Welt.
Mit kraftvollem Pinselstrich malt Christine Dwyer Hickey das leuchtende Porträt eines Sommers, einer Ehe und einer ungewöhnlichen Freundschaft - und fängt die Farben von Einsamkeit, Nähe und Momenten flüchtigen Glücks ein.
»Hickey zeigt ein tiefes Verständnis für menschliche Schwächen, Sehnsucht und Bedauern. Ein formvollendetes Meisterwerk.« The Irish Times
1950 kommt der junge Michael nach Amerika, ein Sommer am Meer soll den Krieg verblassen lassen. Doch weder die goldenen Dünen noch seine Pflegefamilie lindern Michaels Verlorenheit. Bis er die eigenwillige Mrs Aitch kennenlernt, die im Schatten ihres berühmten Mannes an der Bucht lebt. Eine Geschichte von Nähe, Einsamkeit und flüchtigem Glück.
Gebunden
bei Bestellung bis 17 Uhr bereits am nächsten Werktag abholbereit für Sie
IHRE AUSWAHL:
Gebunden
bei Bestellung bis 17 Uhr bereits am nächsten Werktag abholbereit für Sie
Ein junger Doktorand, ein geheimes Projekt und eine brisante Entscheidung - für alle Fans der Netflix-Serie »Biohackers«.
Jetzt zum Einführungspreis sichern! (befristete Preisaktion des Verlages)
Geschafft! Leon Gärtner hat den Masterabschluss in der Tasche, und als ihm die berühmte Genetikerin Nicole Stierli eine Promotionsstelle an ihrem Institut anbietet, erfüllt sich ein Kindheitstraum. Auf seiner ersten Konferenz lernt er eine Journalistin kennen, die geheimnisvolle Valérie. Doch dann wird Valérie vor seinen Augen ermordet, der Traum gerät zum Albtraum. Leon hat eine einzige Spur: den Namen Tartarus. Als die offiziellen Ermittlungen stocken, beginnt er, auf eigene Faust zu recherchieren - und gelangt in eine Welt, in der jedes falsche Wort den Tod bedeuten kann. Bald steht mehr als nur sein eigenes Leben auf dem Spiel. Leon muss sich entscheiden: Wie weit will er gehen, um seinen Glauben an die Wissenschaft zu retten?
Lucas Fassnacht wurde 1988 in Dieburg geboren; zurzeit wohnt er in Nürnberg, nachdem er in Erlangen Altgriechisch, Germanistik und Linguistik studiert hat. Neben seiner Arbeit als Autor gibt Fassnacht Workshops für Kreatives Schreiben. Er veranstaltet regelmäßig Literatur-Shows in Nürnberg und Erlangen. Von März bis November 2015 leitete er eine Poetry-Slam-Werkstatt mit Mittelschülerinnen und -schülern der Nürnberger Südstadt, welche mit der Kamera begleitet wurde. Der entstandene Dokumentarfilm »Südstadthelden« feierte Anfang Oktober 2019 Premiere im Rahmen des Internationalen Nürnberger Filmfestivals der Menschenrechte.
E-Book, : EPUB (mit Wasserzeichen)
sofort verfügbar
IHRE AUSWAHL:
E-Book, : EPUB (mit Wasserzeichen)
sofort verfügbar
Wir ermöglichen Leseratten, die schon immer mal davon geträumt haben für ein paar Stunden ungestört in der Buchhandlung eingeschlossen zu sein genau diesen Buchgenuss nach Ladenschluss. Abseits des stressigen Alltages mal in aller Ruhe reinlesen und auswählen, sich mit Freunden, der Familie oder Kollegen auszutauschen und einen Bucherlebnisabend zu geniessen – das geht in der Buchhandlung Taube in Marbach und Waiblingen besonders gut. Ab 4 Personen bieten wir Ihnen diesen Buchabend an und schließen Sie direkt nach Ladenschluss in unserer Buchhandlung ein. Nach einer kleiner Einweisung und ein paar aktuellen Taubentipps lassen Sie die Tauben allein. Wir sorgen fürs leibliche Wohl und Sie geniessen und schmökern. Nach 2 bis 3 Stunden lassen wir Sie wieder frei, und sollten Sie sich dann von den Büchern nicht trennen wollen, können Sie Ihre Lieblinge natürlich auch einkaufen und mit nach Hause nehmen.
Öffnungszeiten
Buchhandlung Taube Marbach
Marktstrasse 2
71672
Marbach am Neckar
Montag : 10 bis 18 Uhr
Dienstag : 10 bis 18 Uhr
Mittwoch : 10 bis 18 Uhr
Donnerstag : 10 bis 18 Uhr
Freitag : 10 bis 18 Uhr
Samstag : 9 bis 14 Uhr
Buchhandlung Taube Brackenheim
Henry-Miller-Str. 3
74336
Brackenheim
Montag : 9 bis 13 Uhr und 14.30 Uhr bis 18 Uhr
Dienstag : 9 bis 13 Uhr und 14.30 Uhr bis 18 Uhr
Mittwoch : 9 bis 13 Uhr und 14.30 Uhr bis 18 Uhr
Donnerstag : 9 bis 13 Uhr und 14.30 Uhr bis 18 Uhr
Freitag : 9 bis 13 Uhr und 14.30 Uhr bis 18 Uhr
Samstag : 9 bis 13 Uhr
Buchhandlung Taube Waiblingen
Marktplatz 8
71332
Waiblingen
Montag : 10 bis 18 Uhr
Dienstag : 10 bis 18 Uhr
Mittwoch : 10 bis 18 Uhr
Donnerstag : 10 bis 18 Uhr
Freitag : 10 bis 18 Uhr
Samstag : 9 bis 14 Uhr
Buchhandlung Taube Güglingen
Maulbronner Str. 1
74369
Güglingen
Montag : 9 bis 13 Uhr und 14.30 Uhr bis 18 Uhr
Dienstag : 9 bis 13 Uhr und 14.30 Uhr bis 18 Uhr
Mittwoch : 9 bis 13 Uhr
Donnerstag : 9 bis 13 Uhr und 14.30 Uhr bis 18 Uhr
Freitag : 9 bis 13 Uhr und 14.30 Uhr bis 18 Uhr
Samstag : 9 bis 13 Uhr