AUSVERKAUFT Tipptopp Taubentipps bei den Marbacher Tauben

AUSVERKAUFT!
Ein Nachmittag auf den sich die Tauben schon das ganze Jahr über freuen - und das ist ehrlich nicht übertrieben.
Wir laden Sie herzlich ein zu uns in die Buchhandlung, machen Sie sich einen entspannten Nachmittag mit uns und unseren liebsten Buchtipps für das nahe Weihnachtsfest. Sorgsam haben wir unsere Lieblingsbücher ausgewählt, so dass für jeden Lesegeschmack was dabei ist. Von ungwöhnlichen Romanen über packende Krimis und spannende Biographien bis hin zu Kochbücher und Sachbücher und ganz besonderen Schätzen… Und ja, Sie dürfen sich natürlich auch selbst beschenken und nicht nur Geschenke für andere machen. Bei einem Punsch und Gebäck vertrödeln wir ohne schlechtes Gewissen ein bisschen Zeit und läuten mit Ihnen gemeinsam den Advent ein.
Wir empfehlen bereits frühzeitig Karten zu sichern - der Erfahrung nach ist dieser Nachmittag immer schnell ausverkauft. Eintritt mit kleiner Taubenverpflegung 12 Euro
Ort: Buchhandlung Taube Marbach, Marktstrasse 2, 71672 Marbach, 35-40 Sitzplätze
CORRECTIV auf Tour

CORRECTIV diskutiert mit Euch über völkisches Denken, Vertreibungspläne und Populismus
Demokratie ist kein Selbstläufer. Wer Begriffe wie „Remigration“ für harmlose Wortspiele hält, verkennt ihre politische Sprengkraft. Am Mittwoch, 05. November 2025, ist Marcus Bensmann vom gemeinwohlorientierte Medienhaus CORRECTIV im Kulturhaus Schwanen zu Gast. Beginn: 19:30 Uhr (Einlass: 19 Uhr). Eine Veranstaltung mit Haltung – organisiert mit dem Bündnis für Demokratie Waiblingen.
Vor einem Jahr veröffentlichte CORRECTIV die Enthüllung zum Geheimtreffen von Rechten und Unternehmer:innen in Potsdam. Die Reaktion: Millionen gingen auf die Straße. Doch trotz Protest rücken Debatten weiter nach rechts. Rassistische Narrative werden normalisiert, während rechtsextreme Positionen in Talkshows und Timelines vordringen.Im Zentrum des Abends stehen Fragen nach dem Einfluss rechtsextremer Narrative auf unsere Gesellschaft, den Folgen politischer Desinformation und der Arbeit investigativer Journalist:innen in einem zunehmend polarisierten Umfeld.
Marcus Bensmann
Wenn ein Journalist von einem despotischen Regime aus dem Land geworfen wird, hat er wahrscheinlich seinen Job gut gemacht. So wie Marcus Bensmann. 20 Jahre lang berichtete er für deutsche, Schweizer und japanische Medien aus Zentralasien, dem Kaukasus, Afghanistan, Iran und Irak. Seine Themen in Zentralasien und dem Kaukasus waren Machtmissbrauch und Korruption sowie die Zusammenarbeit der Bundesregierung und der EU mit den Despoten. In Usbekistan, Tadschikistan und Turkmenistan darf er nicht mehr arbeiten. Dafür deckt Bensmann seit 2014 von CORRECTIV aus finstere Machenschaften auf. Er hat unter anderem zum Abschuss des Flugs MH-17, AfD-Finanzierung und gepanschte Krebsmittel aus der Alten Apotheke recherchiert. Er fand den Brief, der die Verantwortung des verstorbenen Papstes Benedikt XVI. für den Wiedereinsatz eines wegen Kindesmissbrauch verurteilten Priesters in eine oberbayerische Gemeinde belegt. Ob in Zentralasien, Bottrop oder Garching an der Alz: Bensmann geht vor Ort. Er nimmt sich Zeit, redet mit den Menschen, hört zu, findet Quellen und Zeugen und öffnet einen anderen Blick.
Ein Abend für alle, die verstehen wollen, wie sich Gesellschaft verändert & wie wir damit umgehen und die Gelegenheit für Fragen, Austausch und Diskussion, mit einem, der zuhört, genau hinschaut und hinter die Schlagzeilen blickt.
Kooperation von Kulturhaus Schwanen, VHS Unters Remstal, Fellbacher Bündnis für Demokratie und der Buchhandlung Taube
Mehr Informationen:
www.correctiv.org / https://correctiv.org/team/marcus-bensmann/
Tickets über reservix - auch die Tauben sind reservix Vorverkaufsstelle
